Silber für die Hellas-99-Jungs
Ein Stück Edelmetall haben die U16-Wasserballer des HSC Hellas-1899 von der Norddeutschen Meisterschaft in Hamburg mit nach Hause gebracht. Die Hildesheimer erkämpften sich die Silbermedaille und zeigten eine starke Leistung, auch wenn an Gold nicht zu denken war. Denn gleich im ersten Spiel mussten sie gegen den haushohen Favoriten White Sharks Hannover eine 5:31-Schlappe einstecken. Ein „krasses Ergebnis“, das sich für Trainer Heiko Ropers aber nicht so anfühlte. „Wir haben sehr gut mitgespielt. Einstellung und Kampfgeist stimmten. Vorwärtsgang bis zum Ende“, lobte er sein Team, das sich nicht entmutigen ließ und im zweiten Match gegen HTB 62 Hamburg ebenso entschlossen zu Werke ging. Beim 12:8 gegen den späteren Dritten waren die Hellenen nur anfangs etwas schläfrig, drehten einen 1:2-Rückstand im zweiten und dritten Viertel um in eine vorentscheidende 10:3-Führung. Zum Abschluss erzielte der HSC einen jederzeit ungefährdeten 22:11-Erfolg gegen den Wolfenbütteler SV, sicherte sich damit die verdiente Vizemeisterschaft. Hellas-99: Julius Zimmermann (im Tor); Maximilian Giesler (7 Tore im Turnier), Keith Meier, Stig Telle (2), Carl Warsewa, Sahel Faizi (2), Laurits Bauckholt (14), Silas Raese (4), Niklas Schwab, Laurin Göhres (7), Maximilian Sukop, Valentino Abriata (2) und Benno Weiterer (1).

BU1: Das U16-Team des Hellas-99 wurde Vizemeister. Hinten stehen Betreuer Marian Hans, Begleiterin Greta Schütze und Co-Trainer Dirk Schütze, in der Mitte stehen Silas Raese, Stig Telle, Maximilian Giesler, Laurin Göhres, Sahel Faizi, Niklas Schwab, Laurits Bauckholt und Trainer Heiko Ropers, vorne stehen Julius Zimmermann, Valentino Abriata, Maximilian Sukop, Benno Weiterer, Keith Meier und Carl Warsewa. Foto: rwe