Erste Punkte für U18

Datum

Der Durchbruch ist gelungen. Die U18-Bundesligawasserballer des Hellas-1899 haben in dieser Saison
die ersten drei Punkte eingesammelt. Nach vier Niederlagen gelang den Hildesheimern ausgerechnet
gegen den ASC Brandenburg, Tabellenführer in der Gruppe B, ein 15:13 (5:0, 2:2, 5:5, 3:6)-Erfolg
im Wasserparadies, bei dem sie ihre Fans durch ein Wechselbad der Gefühle schickten. Doch dieses
Mal ließen sie sich nach einem starken Anfang den Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen, wie ihnen
das eine Woche vorher gegen Leipzig passiert war.
Die Gastgeber waren vom Start weg wieder hellwach, setzten die besprochene Taktik gegen die
Außenzone der Brandenburger blendend um. Trainer Dirk Schütze hatte sich das Hinspiel (12:14) mit
seinen Jungs extra nochmal per Video angesehen. Und hinten hielt Keeper Nils Feldmann mit einigen
starken Paraden den Kasten sauber, parierte im zweiten Abschnitt sogar einen Strafwurf. Zu dem
Zeitpunkt stand es bereits 7:0 für die Hellenen, weil Center Laurin Göhres, Kapitän Laurits Bauckholt,
Stig Telle und Carl Warsewa ihre Chancen genutzt hatten. Alles klappte bei ihnen wie am Schnürchen.
Erst kurz vor dem Seitenwechsel gelangen den Brandenburgern die ersten beiden Treffer. Offenbar
wirkten diese wie Doping. Der ASC, der in der ersten Hälfte gar nicht ins Spiel fand, bekam
Oberwasser, die Hellas-99er wirkten unsicher, ihren Torwürfen fehlte es an Präzision. So wurde aus
dem Einbahnstraßenwasserball doch noch eine Zitterpartie. Brandenburg holte auf, war erfolgreich
mit einfachen Treffern aus Kontern und aus dem Rückraum. Vier Tore erzielten sie im
Schlussabschnitt in Folge, der HSC-Vorsprung schmolz von 13:7 auf 13:11 zwei Minuten vor dem
Ende.
Dirk Schütze ahnte Böses. Das Team ließ in dieser Phase die Energie vermissen, sich für seine gute
Leistung zu belohnen. Aus bester Position kamen die Bälle gar nicht oder ohne Druck aufs Tor. Bis 90
Sekunden vor dem Abpfiff. Niklas Schwab war es, der die Hängepartie beendete. Er sorgte mit einem
Knaller aus dem Rückraum in den Torwinkel für die Vorentscheidung. Den HSC-Fans fiel ein Stein vom
Herzen. „Was für ein tolles Gefühl“, freute sich Dirk Schütze über die verdient erkämpften Punkte. Er
will in der vierwöchigen Weihnachtspause vor allem daran arbeiten, dass es künftig in der zweiten
Spielhälfte besser läuft. Weiter geht es für die U18-Bundesliga-Wasserballer am 18. und 19. Januar
mit zwei Auswärtsspielen beim ASC Duisburg und Blau-Weiß Bochum.
Hellas-99: Nils Feldmann, Julius Zimmermann (im Tor); Tjark Roth, Keith Meier, Stig Telle (2), Carl
Warsewa (1), Leander Freche, Laurits Bauckholt (4), Maximilian Sukop (1), Niklas Schwab (1), Laurin
Göhres (2), Valentino Abriata (2), Benno Weiterer (2).

Weitere Artikel

Kontaktformular

Hinweis zur Datenspeicherung – Bitte im unsere

Anfrageformular

Vielen Dank im Voraus für Ihre Anfrage. Bitte wählen Sie aus, ob es sich um eine Probetraining oder Sponsoring Anfrage handelt.

Hinweise zur Datenspeicherung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden

Spenden

Danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen!

Unser Verein freut sich auf Ihre Unterstüzung. Sie können uns finanziell aber auch gerne aktiv…

Kontodaten: Sparkasse Hildesheim
Blz: 25950130 Kto 11037
IBAN: DE18 2595 0130 0000 0110 37

 

Oder Sie nutzen PayPal

No payment method connected. Contact seller.

1. Herren Mannschaft

Lerne das Team kennen

Trainiere heute mit Experten

Lerne unsere Trainer kennen